|
 |
 |
 |
09.12.2016, 14:43 Uhr |
Forum für den aktiven Betrieb geschlossen |
ÄNDERUNG ZUM 25. Mai 2018
Unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (General Data Protection Regulation) haben wir sämtliche Unterforen des Forums gesperrt. Sie sind nicht mehr interaktiv und können nicht mehr gelesen werden, die Inhalte der jeweiligen Foren sind dauerhaft gelöscht.
Die Datensätze von registrierten Mitgliedern (email-Adresse, Geburtsdatum und Benutzer Alias) wu... |
Vollständig lesen » |
28.07.2016, 14:28 Uhr |
Forum schließt zum 31.12.2016 |

English Version: open article and scroll down
Liebe Freunde in Pfeife und Tabak,
als Betreiber und aktive Teilnehmer des Portals + Forums stellen wir mit Bedauern, aber auch mit großem Unwillen seit längerer Zeit fest, da... |
Vollständig lesen » |
08.05.2016, 22:14 Uhr |
Francis Cabrel | Samedie soir sur la terre |

Ich mag französische Chansons, immer schon. Und regelmäßig verfalle ich in eine französische Phase. War ich mal wieder in der Bretagne oder im Süden, dann läuft französisches Liedgut rund um die Uhr. Einige, die immer herhalten müssen, sind Yves Montand, Henri Salvador, Veronique Sanson, manchmal Johnny Hallyday oder Louis Chedid. Stets aber höre ich Francis Cabrel. Auch außerhalb m... |
Vollständig lesen » |
26.08.2017, 09:08 Uhr |
Singapore, Pulau Ubin im November 2011 |

Während meiner jährlichen März und July Aufenthalte in Singapore und anderen asiatischen Ländern hatte ich in diesem Jahr von einem Bericht und von Fotos abgesehen, damit es nicht zu langweilig wird und ich auch nicht die rechte Lust auf Fotos hatte.
Der heurige November fällt allerdings etwas anders aus, de... |
Vollständig lesen » |
08.05.2016, 20:30 Uhr |
Heiner Nonnenbroich - Schluß mit lustig |

Leider ist zu vermelden, daß sich dieser Artikel nach dreieinhalb Jahren nunmehr überholt hat. Denn Heiner Nonnenbroich hat nach eigener Meldung die Pfeifenschnitzerei aufgegeben. Anläßlich der Pfeifenmesse in Lohmar am 21.05.2016 stellt er ein letztes Mal aus und abverkauft verbliebene Pfeifen. Schade.
_____________... |
Vollständig lesen » |
08.05.2016, 17:02 Uhr |
..... Beiträge in Vorbereitung |
Tabak
- ein Sommernachtstraum in schönem Gewand
- Tennessee Waltz - ein Flake-Hit, leider ohne Alma Cogan
- der wohl samtweichste Latakia Blend
- Capstan in drei Formaten: uralt, alt und aktuell
Literatur
- Der Mann aus Bahadur - nach über 330 Jahren wieder eingetroffen
|
|
11.03.2016, 12:02 Uhr |
HU Tobacco | Aus dem Krater #1 bis #5 |

Aus dem Krater nennt HU-Tobacco eine 5-teilige Reihe von Flakes und einem Ready Rubbed, unpretentios durchnummeriert. Der Tobacconist ist im bayerischen Donau Ries ansässig, eine geologisch einzigartige Landschaft in einer nahezu kreisrunden Bodenabsenkung in Form eines Kraters. Nur das dieser Krater nicht vulk... |
Vollständig lesen » |
08.03.2016, 12:51 Uhr |
Oliver Camphausen | Pausenzeichen |
Der Wuppertaler Pfeifenmacher Oliver Camphausen, ein Begleiter unseres Forum von den Anfängen an, hat sich in den vergangenen drei Jahren ein wenig rar gemacht. Das ist seiner beruflichen Weiterentwicklung geschuldet, der er schlichtweg den Vorrang einräumen muß. Allerdings denkt er in absehbarer Zeit auch über einen Werkstattwechsel nach.
Liebhaber seiner hervorragenden Exponante, für die er ausschliesslich fehlerfreies Holz verwendet, können diese "angebotsfreie" Zeit überbrücken.... |
Vollständig lesen » |
 |
 |
08.03.2016, 10:12 Uhr |
HU Tobacco | neuer Vertriebsweg (Distribution) |

Hans Wiedemann`s HU Tobacco nimmt unter den ernstzunehmenden deutschen Boutique-Tabakblendern eine führende Position ein. Nur ganz wenige sind so enthusiastisch, ideenreich und qualitätsgetrieben wie er. Immer wieder setzen seine Kreationen, von denen fast alle einem Geschmacksrichtungsthema folgen, in Erstaunen und überzeugen durch Eigenständigkeit, wenn nicht vielfach sogar durch Einmaligkeit... |
Vollständig lesen » |
06.03.2016, 15:11 Uhr |
Huber Virgina Flake | Isarland statt Lakeland |

Der Tabak wurde bereits im Jahre 2008 von Wilfried aus Schwechat anschaulich beschrieben. Zuvor hatte Pfeifen Huber eine Revision des schon länger angebotenen Virginia Flakes aufgelegt. Ich habe ihn seit damals nicht mehr geraucht und festgeste... |
Vollständig lesen » |
06.03.2016, 14:43 Uhr |
Samuel Gawith | Cabbie`s Mixture |

SG überrascht ja seit einiger Zeit mit ein paar neuen Tabaken. Gerade so als, ob durch die Wiedervereinigung mit Gawith&Hoggarth ein wenig Esprit entstanden sei. Auf jeden Fall wäre die Tabakwelt bekanntlich ärmer ohne die über 220 Jahre alte Tabakmanufaktur aus den Lakelands. Und jetzt kommt ein Virgina mit Perique, der es in sich hat: Cabbie`s Mixture.... |
Vollständig lesen » |
12.01.2016, 19:39 Uhr |
L.J. Peretti | Oxford Flake - wie ein Ruf aus alten Zeiten |

Noch bevor Dunhill, Fribourg & Tryer, Rattray und Drucquer begannen, sich als Tabakblender einen Namen zu machen, hatte sich L.J. Peretti & Co. in Boston als ein führender Tobacconist etabliert, der in ganz US-Amerika Liebhaber für seine unikaten und individuellen Mischungen gefunden hatte. Und das immerhin seit 1870 - und weiterhin.
Eingewandert in die USA ist der... |
Vollständig lesen » |
12.01.2016, 08:51 Uhr |
V.M. Straka | S-das Schiff des Theseus |

Buchhandel, Literaturkritik, Leser und alle Arten von Presse überschlagen sich: »So etwas hat es noch nicht gegeben«, »Das schönste Buch, das ich je gesehen habe.«, »Eine Jubelfeier auf das Buch als physisches Objekt.« und so fort. Es gibt dann noch den Hollywood-Glamour-Vorschuß, denn einer der zwei Verfasser ist JJ Abrams, hochgerühmter Starregisseur, dessen neue Star Wars Episode soe... |
Vollständig lesen » |
05.12.2015, 23:25 Uhr |
Forumpfeife 2016 - und so wurde bestellt |

[click ins Bild] |
|
03.12.2015, 23:15 Uhr |
Bertram Safferling | neue Webseite |

Bertram Safferling - deutscher Pfeifenmacher in Bozen - bekannt nicht nur für beachtenswerte unikate Exponate, sondern auch für seine Pfeifenbaukurse, hat einen neuen Webauftritt. Die Pfeifengalerie zeigt wunderschöne Handgemachte.
[click ins Bild führt zur Webseite] |
|
30.11.2015, 10:06 Uhr |
Sam Gawith | Winter Time Flake |

Den Abschluß der Jahreszeiten Reihe (Spring Time Flake, English Summer Flake, Scottish Autumn Flake) hat Samuel Gawith mit dem Winter Time Flake vorgelegt. Wer sich über den Hinweis auf der Dose - Stanislaw Pipe Tobacco - wundert: Josef Stanislav von der tschechischen Mostex Gruppe, die ein Tabak- und Zigar... |
Vollständig lesen » |
30.11.2015, 10:04 Uhr |
HU-Tobacco | Foundation by Musicò - Asmara Blend |

English Version: open article and scroll down
Die Deutsch-Italienische Ideenschmiede für nicht alltägliche Tabake - Foundation by Musicò aus Rom und HU Tobacco aus dem schwäbisch-bayerischen Reimlingen - und ihre zwei Prota... |
Vollständig lesen » |
29.11.2015, 12:08 Uhr |
Samuel Gawith | Bothy Flake |

Samuel Gawith hat uns seit 1792 zahlreiche hervorragende Tabake beschert und die Einordnung Lakeland Tobaccos, zusammen mit Gawith & Hoggarth - mit denen sie nun wieder vereint sind -, geschaffen. Zahlreiche SGs und G&Ws sind im [url=http://www.pfeifenundmehr.de/viewforum.php?f=14&topicdays=0&start=200] [color=gre... |
Vollständig lesen » |
16.10.2015, 07:48 Uhr |
Forumpfeifen 2010 - 2015 | 2016 ? |

click ins Bild |
|
14.10.2015, 17:49 Uhr |
Dunhill | Three Year Matured Virginia |

Ich bin ein Dunhillianer von der ersten Stunde an. Natürlich von meiner ersten (Tabak) Stunde, die nicht im Jahre 1907, sondern 1967 geschlagen hat. Es war eine Early Morning Pipe, die mir der später zum ersten Fachhändler meines Vertrauens gewordene Wilfried Hille, zusammen mit meiner ersten Pfeife, einer [url=http://www.pf... |
Vollständig lesen » |
14.10.2015, 17:17 Uhr |
Pfeifen Huber | neues Tabak Brevier 2016 |

Pfeifen Huber hat soeben das Tabak Brevier 2016 veröffentlicht, in dem eindrucksvoll die Kompetenz des 1863 gegründeten Pfeifen- und Tabakhandelshauses beim aktuellen Tabakangebot offensichtlich wird.
Viele Fachhändler bieten sogenannte Hausmarken an, die das Angebot der großen Hersteller wie z.B. STC (Orlik) oder MacBaren, abrunden. Die meisten greifen auf fertige Tabak... |
Vollständig lesen » |
14.10.2015, 16:20 Uhr |
MACBAREN | Pure Virginia |

MacBaren hat viele Pfeifenraucher bei den ersten Rauchversuchen begleitet, wohl wie kaum ein anderer Tabakhersteller. Das Viele später zu anderen bevorzugten Tabaken gewechselt sind, liegt wohl an den sehr typischen Aromen, die allen MacBaren Tabaken eigen sind.
Das ist sicherlich für zahlreiche Raucher kein Nachteil und auch ich habe immer einige MacBaren ... |
Vollständig lesen » |
14.10.2015, 16:01 Uhr |
Samuel Gawith | Lakeland Dark |

Scheinbar sieht es derzeit so aus, daß die Fusion (neu-deutsch: Merger) von Samuel Gawith & Company, Ltd und Gawith Hoggarth & Co Ltd keine Auswirkungen für uns Lakeland Freunde hat.
SG, wie wir Innenseiter die etwas schrullige Tabakmanufaktur oftmals nennen, hat die Produktpalette soeben erweitert, darunter ein besonders kräftiger Ready Rubbed, der an K... |
Vollständig lesen » |
12.10.2015, 16:44 Uhr |
VAUEN | Spin - Pfeife mit deutscher Ingenieurskunst |

Wäre ich im vergangenen Monat auf die Spin von Vauen gestoßen, so wäre das mit der deutschen Ingenieurskunst doch noch ein wenig überzeugender anzuführen gewesen. Aber seit "der mißgünstige Amerikaner" unsere armen Volkswagen angreift, die wie die Simpel und sicherlich wie Unschuldslämmer durch die böse, kapitalistische amerikanische Wildni... |
Vollständig lesen » |
12.10.2015, 15:06 Uhr |
Dunhill | Vintage Revival - Ready Rubbed 2015 (Virgina) |

Dunhill Nostalgiker sind seit den Neuauflagen von London Mixture, Dunhill Flake, Elizabethan, Durbar, Aperitif, Mixture BB1938, und nun dem Ready Rubbed hin- und hergerissen: sind sie jetzt vergleichbar zu den so bezeichneten "Originalen", verblassen sie diesen gegenüber oder sind einige sogar besser als die Vorgänger?
Da der Geschmack bekanntli... |
Vollständig lesen » |
31.03.2015, 06:40 Uhr |
LITERATUR |Alexander Broy-harter Gruß aus nächster Zukunft |

Herr B. verliess das Atelier in F., der Kreisstadt, die, moos- und auenumschlossen, im Aufmarschgelände der Märchenstadt M. eine geringere Rolle zugewiesen bekommen hat, als andere, illustere Orte, deren Bekanntheit und sozialeminente Verbundenheit zur geldigen Welt der Rasant-Humanoiden begrifflich geworden sind, am späteren Morgen. Wenn der neue Tag Geschäftigkeit aufgenommen... |
Vollständig lesen » |
16.11.2014, 16:08 Uhr |
Forum Whisky "Steiler Hang" eingetroffen |

Nachdem die alljährliche Forumspfeife längst eine liebgewonnene Tradition (bei manchen mit Kultstatus) geworden ist und mit Hubers "Epikur" auch ein Forumstabak zur Verfügung steht, haben wir uns überlegt, was man(n) denn sonst noch so brauchen kann um zusammen mit seiner Pfeife und seinem Tabak den Genuß zu steigern? Schn... |
Vollständig lesen » |
12.11.2014, 17:46 Uhr |
BRAINRADIO - aus dem Forum-Äther |
Im Vorgriff auf die Schließung von Portal+Forum zum 31.12.2016 sind die beiden Radiostationen abgeschaltet worden.

Mittlerweile laufen sie seit einigen Jahren, unsere zwei Forum Radiosender. Das Internet Forumradio kann auf jedem Gerät gehört werden, das -egal mit welcher Methode - einen Internetzugang hat: PC, Laptop... |
Vollständig lesen » |
28.09.2014, 07:24 Uhr |
Honeydew Flake | Huber`s süffiger Virginia |

Es gibt Tabake, die vermitteln dem Raucher neben ihren guten, vielleicht sogar herausragenden Eigenschaften einfach durch ihr Vorhandensein das Gefühl, es hätte sie schon immer gegeben. So ergeht es mir beim Honeydew Flake des Hauses Huber. Seit 20 Jahren im Angebot, zählt er nach Aussage des Münchner Tabacconisten innerhalb der Huberschen Virginiareihe zu den Favoriten.... |
Vollständig lesen » |
28.09.2014, 07:14 Uhr |
LITERATUR | Peter Scholl-Latour - Der Fluch der bösen Tat |

Als Peter Scholl-Latour, der gewandte, der erfahrene, denkende Journalist und große investigativ Reisende, am 12. August diesen Jahres 91jährig von Bord seines Weltendampfers gegangen ist, da hat sich einer der letzten fähigen, fundierten geopolitischen Lehrer... |
Vollständig lesen » |
07.09.2014, 20:31 Uhr |
Dunhill Durbar - eine weitere Wiederkehr des Guten |

Seit einigen Wochen sind bekanntlich zwei „neue“ Dunhill-Tabake in Deutschland erhältlich: Der Aperitif und der Durbar. Beide Tabake waren auf dem deutschen Markt schon lange verschwunden und die auf dem US-Markt noch etwas länger erhältlichen Versionen dürfte ... |
Vollständig lesen » |
20.08.2014, 09:37 Uhr |
Die Säulen der Erde | Martin Romijn Stone Tampers [Ger/Eng] |

Der Niederländer Martin Romijn liebt den Stein und hat eine Berufung daraus gemacht: Steinmetz, Steinschneider, Steinkünstler. Das Material ist für Martin lebendig, mit Seele und die arbeitet er heraus, archaisch mit Hammer und Meissel. Für ihn ist die Form bereits im Stein enthalten, angelegt. Und die will er &quo... |
Vollständig lesen » |
22.07.2014, 21:42 Uhr |
GL Pease | Gaslight - Erinnerungen an Ripper Street |

Wow Wer bei dieser (Hersteller-) Beschreibung nicht unverzüglich Gelüste verspürt, ist nicht von dieser Welt. Illuminaten standen vor meinem geistigen Auge, Heimlichtuer, Verschwörer, die nur nächtens unterwegs zu verschwiegenen Treffpunkten in alten Gemäuern sind und dererlei mystische Gefühle obendrein. Ein Tabak, so scheint`s, aus der pre-pre iPhone/iPad ÄRA, in der ... |
Vollständig lesen » |
13.04.2014, 04:48 Uhr |
Rattray`s Accountants`Mixture |

Es gibt Tabake, die vom Namen her fast jeder kennt, aber auf Nachfrage kaum detailliert beschreiben kann. So ging es mir mit der Accountants`Mixture, vermutlich der älteste Tabak von Charles Rattray. Ursprünglich ab 1903 in Schottland hergestellt, nun in Deutschland bei Kohlhase & Kopp, immerhin ein Garant für Qualtit... |
Vollständig lesen » |
13.04.2014, 04:05 Uhr |
IMCO | belebte Legende |

Passend zu den aktuellen Forumgesprächen über Feuerzeuge wie Maruman, Old Boy und andere übliche Verdächtige meldet sich eine 2012 eingestellte, traditionelle Feuerzeugmarke zurück: die 1907 gegründete Österreichische Knopf- und Metallwarenfabrik Julius Meister & Co. aus Wien, besser bekannt unter dem Markennamen IMCO.
[img:56a6ce7355]http... |
Vollständig lesen » |
26.01.2014, 16:11 Uhr |
Verkostung | Bell`s Three Nuns von 1920 |

1894 entwickelten J & F Bell in Glasgow den Curly Cut Three Nuns, der - wenn auch mit sehr wechselhafter Geschichte - bis heute erhältlich ist und zu den Tabaken wie Escudo und den Dunhills gehört, die stets kontrovers besprochen werden. Es gibt ungebrochene Enthusiasten und den Gegenpart, für den die drei Nonnen schlichtweg ungeniessbar sind. Wie im... |
Vollständig lesen » |
26.01.2014, 11:06 Uhr |
Literatur | Waldemar Augustiny - Die große Flut (1923) |

Immer nur Atlantis, Rennes-le-Chateau oder Neues von Adolf Hitler und Konsorten - in Zeiten, in denen zunehmend Doku-Soaps ernsthafte und in den einzelnen wissenschaftlichen Disziplinen verankerte Berichte verdrängen, Terra X 10 mal in der Woche vielfach lediglich zusammengekaufte Themen als "neueste Erkenntnisse" oder als "reine Wahrheiten oder Tatsachen" ans TV Volk b... |
Vollständig lesen » |
24.11.2013, 12:41 Uhr |
We support Heart- and Brainware - just click it |
 |
|
21.03.2013, 18:00 Uhr |
LITERATUR | Die Nonnen von Sant`Ambrogio |

Es passt so herrlich in das aktuelle Zeitgeschehen. Das Päpstliche geht um seit Wochen und der kluge Dramaturg und Alt-Inquisitor Benedikt zieht künftig als Emeritus feine Fäden. Und bevor es dem Bernardone-Nachfolger gelingt, ruhiges vatikanisches Fahrwasser zu schaffen, kommt das Buch gerade recht, denn es birgt einigen Sprengstoff: [color=darkred:38b9667d7... |
Vollständig lesen » |
02.02.2013, 18:21 Uhr |
Samuel Gawith | Balkan Flake - exemplarisch vollmundig |

Nach dem totalen Reinfall mit dem SG Black XX stand mir der Sinn nach etwas geschmacklich abgehobenerem aus den Lakelands und da der Traditionalist Samuel Gawith vielfach bewiesen hat, wie gut er das eigentlich kann, habe ich mich mal wieder dem [b:... |
Vollständig lesen » |
02.02.2013, 13:34 Uhr |
Dunhill | Merkantiler Schwachsinn oder Zeitgeist ? |

Jeder Hersteller trachtet danach, eine Marke (neudeutsch: Brand) unauslöschlich, unangreifbar und mit dem höchstmöglichen Wiederkennungswert in den Markt "einzubrennen". Markenmerkmale wie Qualität, Leistung, Tradition, ein verbundenes Lebensgefühl, sollen unmittelbar erkennbar sein oder ultimativ assoziiert werden. Der Markt, das sind wir. Wir, die wir Geld für Markenartikel au... |
Vollständig lesen » |
02.01.2013, 17:57 Uhr |
Samuel Gawith | Black XX - Hardcore Twist |

Es gibt Tabake, die braucht kein Mensch. Es sei denn, der geneigte Pfeifenraucher schreibt soeben an einer Diplomarbeit über Sacher-Masoch oder Gilles de Rais, hält sich ansonsten in der SM Szene auf, ist ausreichend leidensfähig und meidet die Öffentlichkeit. Samuel Gawith stellt Tabak seit 1792 her. Das klingt imposant und ich möchte auf den Besuchsbericht von Dr. Mike Loh vom Singa... |
Vollständig lesen » |
02.01.2013, 16:23 Uhr |
John Aylesbury | Sir John`s Curly Cut |

Er könnte fast von MacBaren sein. Und obwohl vom Tabakbild nur schwer vom MacBaren Stockton zu unterscheiden, ist er doch ein gänzlich anderer Tabak. Aylesbury bezeichnet ihn (wie MacBaren) als Roll Cake, die früher gängige Bezeichnung für Curly Cut. Sir John`s Curly Cut ist ein feiner Virginia, dem Dark Fired Cavendish *[/color:cc5de7d... |
Vollständig lesen » |
22.12.2012, 07:42 Uhr |
Nonnenbroich | neue exzellente Handmades |

Leider ist zu vermelden, daß sich dieser Artikel nunmehr überholt hat. Denn Heiner Nonnenbroich hat nach eigener Meldung die Pfeifenscnitzerei aufgegeben. Anläßlich der Pfeifenmesse in Lohmar am 21.05.2016 stellt er ein letztes Mal aus und abverkauft verbliebene Pfeifen. Schade.
______________________________________... |
Vollständig lesen » |
22.12.2012, 07:40 Uhr |
Lampe Berger | Duft für die Sinne-häuslicher Friedenstifter |

Das die Lampe Berger für Pfeifenraucher, die nicht als Einsiedler leben, nahezu unverzichtbar ist, hat sich wohl mittlerweile herumgesprochen. Und unsere Tabakreviews zeigen es: der Raumnote (manche sprechen gar von Verpestungsgrad) kommt erhebliche Bedeutung zu. Welche Duftspuren ein Tabak während des Genusses und danach hinterläßt, entscheidet vielfach über seine Benotung. Doch es gib... |
Vollständig lesen » |
22.12.2012, 07:19 Uhr |
Istanbul | literarische Vorbereitung einer Reise |

Sie ist nur 100 Jahr später gegründet worden als Rom, dessen östlichem Teil sie später sogar als Hauptstadt diente, einzigartige Stadt bis heute: als griechische Gründung Byzantion, unter Konstantin 330 n.Chr. zu Konstantinopel geworden, ab dem 15. Jahrhundert dann als [color=darkred:e41efb8c... |
Vollständig lesen » |
22.12.2012, 07:18 Uhr |
Frank Axmacher | Stein und Holz [GER/ENG] |

Er zählt zu den Pfeifenmachern, deren Werke immer wieder zu vor Erstaunen offenen Mündern führen, so außergewöhnlich und wunderschön sind sie. Das ist die Klasse, in der die Luft dünn wird und nur noch die wahre Perfektion Eintritt gewährt. Frank Axmacher ist dort längst angekommen. Frank Axmacher`s Formensprache ist eigenständig und der Beruf des Steinmetzes sicherlich prägend. Vielleicht liegt... |
Vollständig lesen » |
22.12.2012, 07:14 Uhr |
Istanbul | ein Meerschaum Paradies |

Istanbul`s Märkte und Bazare liegen im steil zum Goldenen Horn hin abfallenden Stadtviertel zwischen dem Beyazitplatz und der alten Universität. Herzstück neben einer Vielzahl von speziellen Märkten wie dem Bazar der Buchantiquare, dem Sahaflar Çar... |
Vollständig lesen » |
27.09.2012, 13:14 Uhr |
LITERATUR | Helmut Kohl und der Menassische Landbote |

Biografien über Helmut Kohl gibt es einige, nun aber legt der herausragende Politologe, Historiker und Zeitgeschichtler Hans-Peter Schwarz die erste, wissenschaftlich basierende vor. Und setzt gleich Maßstäbe, wenn zukünftig des gesamte Leben eines der wichtigstens, noch lebenden Zeitzeugen und Zeitmitgestalter des 20 Jahrhunderts beschrieben werden wir... |
Vollständig lesen » |
26.08.2012, 08:26 Uhr |
Pfeifen Huber Pipe Lotion |

Für den sparsamen Pfeifenraucher, der seine Rauchgeräte eher versehentlich und alle paar Jahre einmal einer Reinigung unterzieht, ist-sofern er überhaupt eine Reinigungsflüssigkeit verwendet- die kleine Plastikflasche von weiland Ermuri wohl ausreichend. Nichts weniger als hässlich, gibt... |
Vollständig lesen » |
26.08.2012, 08:25 Uhr |
MacBaren Stockton | ein perfekter Wiedergänger |

Diesen Tabak habe ich in den vergangenen 2 Monaten für mich wiederentdeckt. Die erste Bekanntschaft mit ihm machte ich in den früheren 70er Jahren (des vorherigen Jahrhunderts, natürlich), denn er ist der[/i:a37791c2f... |
Vollständig lesen » |
26.08.2012, 08:22 Uhr |
McCelland Bombay Court | Orient par excellence |

Mike und Mary McNeil – die Inhaber der McClelland Tobacco Company in Kansas City – haben sich wie ehedem G.L. Pease hochqualitativen Tabaken verschrieben. Was aus ihrer Tabakschmiede kommt, sind schon recht typische, eigenständige Kompositionen, von denen bereits zwei zu meinen Allzeit-Favoriten zählen: der [... |
Vollständig lesen » |
25.08.2012, 17:54 Uhr |
LITERATUR | Qui Xiaolong: Oberinspektor Chen |

Seit Guido Brunetti`s Abenteuer von seiner Schöpferin nur noch repliziert werden und trotz des Allheilmittels Venedig nicht mehr so richtiges Lesevergnügen vermitteln können, sollte sie ihn einfach in den Ruhestand schicken. Denn Oberinspektor Chen, der sich in Shanghai um die weniger angenehmen Zeitgenossen kümmert, ist ein würdiger Substitut - wenn man kluge Krimis mag. Und Chen ist nich... |
Vollständig lesen » |
05.03.2012, 00:31 Uhr |
Forumpfeife 2012 | Projekt fristgerecht beendet |

Am Freitag, 02. März haben wir bei Pfeifen Huber die ersten Forumpfeifen 2012 an die Besitzer ausgehändigt und morgen erfolgt der Versand an diejenigen, die leider bei der kleinen Stehparty nicht zugegen sein konnten. Die einhellige Freude über die gelungen Formen haben wir anschliessend im Augustiner Biergarten am Dom mit zahlreichen Holzfass-Halben und einem ... |
Vollständig lesen » |
27.02.2012, 06:02 Uhr |
McClelland Blue Mountain | Ziel verfehlt - gewonnen |

Liest man den Text auf der Dose des Blue Mountain aufmerksam, dann erfährt man, das der Balkan Sobranie 759 zwar die Inspiration hergab, es aber nicht galt, eine Kopie der Legende zu schaffen. Und das ist auch gut so. Denn ansonsten würde mein Urteil lauten: Ziel klar verfehlt, zumal es bereits in [url=http://www.pfeifenundmehr.de/viewtopic.php?t=8959] [color=g... |
Vollständig lesen » |
30.01.2012, 15:48 Uhr |
LITERATUR |Lesch-Vossenkuhl: Große Denker |

Wer die Vergangenheit nicht kennt, weiß nicht, wohin er geht. Diese Maxime der Renaissance ging bereits im Mittelalter einher mit der Ausrichtung der europäischen Kultur an der Antike, griechische und römische. Aber nicht nur die Kultur, sondern auch antike Staatswesen und Politik wurden gelehrt und als Vorbilder heran... |
Vollständig lesen » |
24.12.2011, 09:56 Uhr |
Der Legende so nah | Huber ENGLISH Balkan |

Diesen Tabak haben ich seit seit seinem Erscheinen im Jahre 2007 unter ständiger Beobachtung und er ist unverändert mein absoluter Favorit für diese Geschmacksrichtung: der Balkan aus der Pfeifen Huber English Serie. Keine kühne Behauptung, sondern durch immerwährende Rauchpraxis und Direktvergleiche mit dem Original untermauert - das ist ... |
Vollständig lesen » |
20.12.2011, 16:13 Uhr |
A Pipe Smokers Trip to Johor Bahru |
This happy scene is the Singapore Pipe and Cigar Smokers club relaxing after our day trip to Johor Bahru in Malaysia. Dinner was fantastic and I was contented, satiated and relaxed. Alan saw the perfect opportunity to sabo me. “Hey, I think Alec should write an account of our day trip on the forum!” The rest of the group added their support to the motion. I protested but there was little fight le... |
Vollständig lesen » |
15.12.2011, 05:34 Uhr |
TWG | Die feine Welt des TWG Tee |

Mit der Eröffnung der Handelskammer im Jahre 1837 beginnt in Singapore das Zeitalter des offiziellen Teehandels. Tees aus allen asiatischen Ländern landeten zur Verschiffung in Singapore`s Hafen- hauptsächlich nach Großbritannien und in die Niederlande. Seitdem zählt Singapore zu den bedeutenden Teeumschlagshäfen. 2007 gegründet, beruft sich die TWG Tea Company auf diese Tradit... |
Vollständig lesen » |
15.12.2011, 05:26 Uhr |
Mariage Fréres - the superb world of the (!) teas |

Some pitch-dark souls have disclosed: Mariage Fréres are the original and have given the blueprint for the business concept of the Singaporean startup TWG. This is no astonishing news to the tobacconist, though, if one thinks of Balkan Sobranie, Sasieni or Solani. Nonetheless I cherish TWG just like I do the French brothers. Thank God there are variations to the ben... |
Vollständig lesen » |
15.12.2011, 05:21 Uhr |
Mariage Frères | Die feine Welt dieser (!) Tees |

Einige rabenschwarze Seelen haben es verraten: Mariage Frères sind das Original und gaben die Blaupause für das Geschäftskonzept vom Singapore Highflyer TWG ab. Das aber ist für uns Tobacconisten doch nichts Neues, man denke nur an Balk... |
Vollständig lesen » |
10.12.2011, 22:21 Uhr |
Whisky | Murray McDavid Bowmore 2002 |

Murray McDavid ist ein unabhängiger Abfüller, der vor gut 15 Jahren die Single Malt Bühne betreten hat. Keine Blends, keine Kältefiltrierung und keine Farbe lautet das Credo. Die (gefüllten) Fässer stammen u.v.a. von so namhaften Destillerien wie Laphroig, Bowmore, Auchentoshau, Glenlivet, Ardbeg und Highland Park. 2001 machte das Unternehmen einen wichtigen Schri... |
Vollständig lesen » |
06.12.2011, 06:53 Uhr |
Escudo - der Tabak |

Wenn auch der Escudo in seiner Vita einige Brüche aufweist, so ist er doch immer noch der renommierteste Vertreter der Virginia-Perique Curly Cuts und in seiner Ausprägung einzigartig. Legendär ist der Ur-Escudo, der "Cope`s Escudo", den es heute nur noch bei wenigen Vintage Sammlern geben mag. Wurde er noch in England und im Zuge seiner wechselhaften Geschichte dann in Irlan... |
Vollständig lesen » |
01.12.2011, 05:44 Uhr |
Rigides Vorgehen gegen Raucher in Singapore |
Ab sofort gilt in Singapore für Personen unter 20 Jahren, daß sie sich nur noch mit aufgesetzter Gasmaske in der Nähe von Rauchern aufhalten dürfen.
 |
|
01.12.2011, 05:43 Uhr |
Keith Jarrett | Der Titan in Rio de Janeiro |

Es ist genau 40 Jahre her, das Keith Jarrett sein erstes Album beim Münchner Label ECM veröffentlich hat: das bahnbrechende Facing you. Seit dem sind eine große Anzahl von Solo-Konzerten aufgenommen worden, die fast ausnahmslos überragend sind. Am 04. November wird in Deutschland eine Doppel-CD erscheinen, die das am ... |
Vollständig lesen » |
01.12.2011, 05:40 Uhr |
Erste Singapore Pipe Show - Unterstützung aus Köln + München |

Es war eine feine Pfeifen Show in einem exquisiten Rahmen auf höchstem Niveau, die der Singapore Pipe & Cigar Smokers Club unter der Ägide von Dr. Mike Loh veranstaltet hat. Mehr zu diesem außergewöhnlichen Event, an dem Pfeifensammler aus Köln und München beteiligt waren, lesen Sie im [url=http://www.pfeife... |
Vollständig lesen » |
29.10.2011, 05:26 Uhr |
Das schönste (?) Produkt des Jahres - wiederentdeckt |

Forum Plug Cutter - modifiziert von Pfeifenmacher Oliver Camphausen
.... mehr im Forum |
|
27.10.2011, 05:45 Uhr |
Der Mythos Sherlock Holmes | Arthur Conan Doyle |

Kaum eine Romanfigur ist so mit Pfeife und Tabak verknüpft wie Sherlock Holmes und sein Adlatus Dr. Watson. Aber entspricht das auch tatsächlich den Inhalten der populärsten Kriminalgeschichten der Welt ? Hatte der Meisterdetektiv tatsächlich Pfeifen von Peterson im Gebrauch? Und was ist an den Gerüchten, das... |
Vollständig lesen » |
15.10.2011, 10:13 Uhr |
Peterson Tobacco | Nutty Cut - Virginia³ |

Schon lange hat Peterson keinen neuen Tabak mehr auf den Markt gebracht und der neue NUTTY CUT passt für die Aromatiker so richtig in die herbstliche Jahreszeit. Die Mischung aus goldenen, roten und dunklen Virginias, abgerundet mit Burley und Black Cavendish* ist mit Rum und Macadamia Nüssen veredelt u... |
Vollständig lesen » |
04.10.2011, 13:52 Uhr |
Umberto Eco | Der Friedhof von Prag |
Der Bücherherbst wird spannend und besonders ab dem 08. Oktober 2011, dem Erscheinungsdatum von Umberto Eco`s neuem Roman Der Friedhof von Prag, als Hörbuch mit Gert Heidenreich und Jens Wawrczeck bereits erschienen.
... weiter im Forum |
|
04.10.2011, 13:50 Uhr |
Army Mount & Spigot | eine kleine Werkschau [Ger/Eng] |

Als es noch eine christliche Seefahrt ohne Rauchverbot gab und dem Rauchgenuß auf dem Lande auch während des soldatischen Felddienstes gefrönt werden konnte, entstanden zwei Pfeifenarten - um nicht von Formen zu sprechen - die heute noch auch bei Landratten sehr beliebt sind: die Army Mount und [c... |
Vollständig lesen » |
26.09.2011, 11:31 Uhr |
Caffé Fausto | Der Münchner Röster ist umgezogen |

Er gilt als einer der besten Kaffeeröster und hat sich nicht nur einen Fan-gleichen Kundenkreis aufgebaut, sondern ist auch in der Münchner und Umlands-Gastronomie und guten Hotels eine feste Größe. Sein Monaco und der Monsooned Malabar sind - unter den vielen anderen bei ihm erh... |
Vollständig lesen » |
24.09.2011, 05:02 Uhr |
English Own Blend | Huber`s Antiquität |

Nicht unbedingt alles, was als Antiquität angepriesen wird, ist auch gleichsam beachtenswert. Die Grenze zwischen Trödel, Ramsch und wertvollen Dingen ist vielfach uneinheitlich. Wer sich dem entziehen will, kann auf eine gesicherte Antiquität zurückgreifen, die ausserdem auch noch einiges an Wohlgeruch und Wohlgeschmack mit bringt: Pfeifen Huber English Own Bl... |
Vollständig lesen » |
21.09.2011, 12:07 Uhr |
Soziales Netzwerk - ein alter Hut | der Herzog von Croy |

Ohne "Soziales Netzwerk" geht anscheinend in den Altersklassen von 10 bis 50 nichts mehr. Legionen von Internetjunkies und modernen "Geschäftstätigen" entblöden sich nicht, unaufgefordert und ohne Not alles von und über sich im Internet zu veröffentlichen, regen sich anschliessend gewaltig über Google`s Street View auf und verbringen immer mehr Zeit als sklavische und kostenlose... |
Vollständig lesen » |
02.05.2011, 05:59 Uhr |
HU Tabak | frische Brise in der Tabakwelt |

Eine Zeitlang haben wir eine Statistik * geführt, die Auskunft gegeben hat, welche Tabake Forianer pro Quartal als Favoriten geraucht haben. Das Ergebnis war überraschend, denn eine solche Vielfalt hatten wir kaum erwartet: als Mittelwert wurden immerhin über 135 verschiedene Tabake genossen. Was häufig z... |
Vollständig lesen » |
02.05.2011, 05:57 Uhr |
Pfeifen Huber München | 3 neue Premium Tabake |

Damit wir nicht diese fürchterlichen Ostertabake rauchen müssen, gibt es rechtzeitig zum Beginn der Osterfeiertage 3 neue Tabake von Pfeifen Huber: 2 Tabake sind für die Liebhaber von hochwertigen, aromatisierten Tabaken und einer für den, der den puren Virgina-Kick wünscht. Alle drei Tabake werden in 100g Deckeldosen angeboten und sind auch [url=https://www.pfeifen-huber.de/shop... |
Vollständig lesen » |
26.04.2011, 10:01 Uhr |
Peter Heinrichs | ein Mittelpunkt im Fachhandel |

Das Kölner Fachgeschäft Peter Heinrichs hat sich in 2009 erweitert. Die Liebhaber von erlesenen Handmade Pfeifen finden hier ein mehr als reichhaltiges Angebot. Außerdem ist das Gesamtkonzept um ein sehr umfangreiches Sortiment an raren und ausgezeichneten Spirituosen bereichert worden. Auch aus diesem Anlass führten... |
Vollständig lesen » |
27.03.2011, 06:46 Uhr |
Marlin Flake | ein alter Bekannter |

Ein wenig still geworden ist es um den Marlin Flake von Charles Rattray, der bereits seit langem von K&K in Deutschland hergestellt wird. Dabei ist er einer der besten Virginia Flakes, mit Black Cavendish und einem guten Perique Anteil. Mittelkräftig im Geschmack mit hohem Nikotingehalt. Ein Mittel-Schwer... |
Vollständig lesen » |
21.03.2011, 08:24 Uhr |
Whisky | Berry Bros. & Rudd - Mortlach [Ger/Eng] |

Berry Bros & Rudd hat mit typisch englischer Tradition die Position als ältester und bedeutendster Wein- und Spirituosen Händler Großbritanniens gehalten. Gegründet 1698 in London, besteht diese Location nahezu unverändert seit 300 Jahren in der St.James`s Street in London, mit dem St. James Palast i... |
Vollständig lesen » |
01.03.2011, 18:20 Uhr |
13 th Cigar Festival - a sheer cuban adventure [Eng/Ger] |

by Dr. Mike Loh, Singapore
It has been my dream to attend one of the annual Habano festivals in Cuba. I finally made it! I attended the XIII (13th) Festival Habano from February 21 to 25 but it was no dream, it was a nightmare. It took a year of planning to make it t... |
Vollständig lesen » |
16.01.2011, 10:18 Uhr |
Dunhill Tabak | Revitalisierung schreitet fort |

Dunhill -genauer gesagt Orlik- verwöhnt die Liebhaber dieser klassischen Tabaklinie. Nach dem nun der Dunhill Flake in einer überzeugenden Qualität endlich wieder erhältlich ist, folgt die nächste gute Nachricht: die legendäre[color=dar... |
Vollständig lesen » |
16.01.2011, 09:52 Uhr |
Stanwell | alles besser in Italien ? |

Wie, um allen Kassandras der selbsternannten Pipologie-Elite den Dampf aus den Hölzern zu nehmen, die unisono nach Bekanntwerden der Produktionsverlagerung von Dänemark nach Italien Stanwell`s Glorienverlust, ja sogar Untergang prophezeiten, lagen auf meinem vergangenen weihnachtlichen Gabentisch berückend schöne und absolut ... |
Vollständig lesen » |
05.01.2011, 17:26 Uhr |
Samuel Gawith | Squadron Leader |
Die Welt der Samuel Gawith Tabake ist vielfältig, sie zeigt uns die besten Virgina Flakes, wundervolle Plugs und Twists und hervorragende Blends. In Kendal /Cumbria, dem Lake District im Nordwesten Englands, wird noch nach nahezu unveränderter Methode seit über 200 Jahren Tabak geblendet, gepreßt, geschnitten - auf alten Maschinen, die erst solche Tabake möglich machen. Einer, der eigentlich nicht so richtig in das SG Programm paßt, ist dem zum Trotz eine... |
Vollständig lesen » |
28.12.2010, 09:24 Uhr |
Dunhill`s unendliche Geschichte | endlich klare Fakten |

Herausragende Entwicklungen und Designs erleiden häufig das Schicksal, entweder kopiert oder negiert zu werden. Ähnlich ist es in jüngster Vergangenheit mit den Pfeifen des unverändert weltweit renommiertesten und wohl auch bekanntesten Pfeifenherstellers gegangen, der [color=darkred:cd0... |
Vollständig lesen » |
16.12.2010, 15:44 Uhr |
Dunhill Flake 2010 | überzeugende Rückkehr !! |

Legenden gibt es bekanntlich nicht nur in Hollywood. Bei legendären Tabaken finden wir -anders als in der Welt des Zelluloid- häufig die Situation, dass sie wiederbelebt werden. Und die Tabakgemeinde schreit auf: im günstigen Fall schmeckt die Wiedergeburt wie das ach so lang vermisste O... |
Vollständig lesen » |
28.11.2010, 08:10 Uhr |
Verkostung | Ogdens`s St. Bruno Flake aus dem Jahre 1940 |

Hamish Fontleroy hat diesen Tabak 1970 oder 1971 bei Pfeifen Hille in Duisburg (am Hauptbahnhof) für allzeit treue Kundschaft erhalten und da hatte dieser bereits gute 30 Jahre auf dem Rücken: Odgen`s St.Bruno Flake. Der Vater von Wilfried Hille, dem letzten Besitzer des leider Ende der 1970er Jahre geschlossenen Pfeif... |
Vollständig lesen » |
26.11.2010, 06:25 Uhr |
Pipologische Evolution: von der Steh- zur Sitzrunde |

Es dräut der Winter. Das Landhaus geht gar nicht. Der Augustiner bei strenger Kälte ebenfalls nicht, trotz Dach, Decken und Heizstrahler. Die Herrschaften werden älter, die Münchner Stehrunde bedarf nach zwei Stunden stehender Konversation (hi Süßkram - da Latakia, Oriental und Virgina) bei Pfeifen Huber dringend einer herberglichen Unterkunft nebst warmer Sitzmöglichkeit. Nein, beileibe ke... |
Vollständig lesen » |
09.11.2010, 07:29 Uhr |
Am Auftritt zu erkennen - der Gentleman |

Die Zeit ist schnelllebiger geworden, heisst es. Ist es nicht vielmehr so, dass wir uns heute Beschäftigungen zueignen, für die wir mangels Qualitätsbewusstsein und - Qualitätswissen weniger Zeit aufwenden und der Grad des Überflüssigen oder Banalen, des Unwichtigen, stetig zunimmt und den Blick auf das Schöne,... |
Vollständig lesen » |
30.10.2010, 11:46 Uhr |
Singapore Skypark: Himmelsschiff und Sternenpool |

Das im July diesen Jahres eröffnete Marina Bay Sands Hotel an Singapore`s Marina Bay wartet mit so vielen Superlativen aus, dass es leicht die Liste der sieben Weltwunder anführen könnte, wenn diese denn weitergeführt worden wäre. Las Vegas Sands, der US-amerikanische Bauherr, errichte... |
Vollständig lesen » |
27.10.2010, 23:55 Uhr |
Penzance | archaisch + perfekt |

Die aus Houston/Texas stammende Butera Tobacco Company ist als Blender berühmter Tabake seit langer Zeit ein Begriff für allerfeinste Tabake meist englischer Provenienz. Hergestellt werden diese in der Regel von McClelland (USA, Royal Vintage) oder von Germains auf Jersey oder Poul Olsen / Orlik in Dänemark.
K... |
Vollständig lesen » |
16.09.2010, 15:53 Uhr |
Pfeifen Huber München | die besondere Institution |

Der junge Mann betrat den gediegen und hochfein eingerichteten Verkaufsraum, sichtlich beeindruckt vom Interieur, von der Atmosphäre. Zahlreiche Kunden hatten sich vor ihm eingefunden, interessiert an der großen Auswahl von Tabak, von Pfeifen, für den begehbaren Humidor. Sein Wunsch allerdings ware... |
Vollständig lesen » |
16.09.2010, 14:55 Uhr |
MacBaren | Mixture Flake |

An der legendären-mittlerweile über 50 Jahre alten- MacBaren Mixture ist wohl bisher kaum ein Tabakeleve vorbeigekommen und vielfach verlief der Weg dann von dort zum Norwood und zu den zahlreichen Gepressten und Geflochtenen des dänischen Herstellers. Selbst heute, nach Äonen von Latakia und Or... |
Vollständig lesen » |
05.09.2010, 12:42 Uhr |
Jörgen Larsen | rebirth of an antique treasure |

The pipe was built by one of the finest pipemakers ever: Dane Jörgen Larsen who had to quit pipe making a couple of years ago due to a sudden allergy to briar dust. What a fate! No more JL pipes. Renowned collectors will never release one of those beauties. Estates (used) JL pipes are really rare on the markets, prices in th... |
Vollständig lesen » |
20.08.2010, 23:38 Uhr |
Samuel Gawith | Scotch Cut Mixture |

Von der Namensgebung her kommt er attraktiv daher und ist vorgeblich nach alter Methode (Scotch Cut) hergestellt. Aber irgendwie hatte ich von Anbeginn an ein getrübtes Verhältnis zur neuen Samuel Gawith Mixture: bei Scotch Cut bin ich - warum auch immer - von einem Flake ausgegangen und habe doch glatt den Zusatz „Mixture“ übersehen. Und Scotti... |
Vollständig lesen » |
27.06.2010, 12:07 Uhr |
Shanghai: feinste Clubs und Lounge Music |

Vergesst New York mag derjenige ausrufen, der je in die Clubszene dieser vibranten 18 Millionen Stadt eingetaucht ist. Shanghai! Das Städtemonster in Mainland China, 24/7 bestimmt den Tagesrhythmus der Stadt. Die Modernität wird dominiert von Yuppies (gibt es die überhaupt noch als Begriff?), Snobbies, Jungmanagern, L... |
Vollständig lesen » |
27.06.2010, 05:09 Uhr |
Alec Ee: Eyes wide shut |

If it comes to Asia`s most recognized professional photographers, Alec Ee, member of the Singapore Pipe and Cigar Club and Pfeifen und mehr Portal is almost among those to mention.
Alec has been featured in PhotoVideo magazine as one of the... |
Vollständig lesen » |
29.01.2010, 05:32 Uhr |
Der besondere Islay Whisky: Fuaran Ile - Vintage Edition |
Die rund 40 Kilometer lange Insel Islay (gesprochen ai-la) gehört wie Jura, Skye und Mull zu den Inneren Hebriden. Im Gegensatz zu Skye, auf der es nur die Talisker Destillerie gibt, befinden sich auf Islay einige der bekanntesten Single Malt Brennereien: Caol Ila, Bowmore, Laphroig, Ardbeg, Bruichladdich, Bunnahabhain und Lagavulin.
[img:554262... |
Vollständig lesen » |
21.10.2009, 14:34 Uhr |
Frank Stollenwerk: Rettung einer PikAxe |

Gut verpackt und doch zerbrochen: eine kleine, zarte und wunderschöne PikAxe mit Bambus Holmverlängerung von Frank Stollenwerk [click] hat meinen J... |
Vollständig lesen » |
25.07.2009, 20:40 Uhr |
Singapore | die wahre Emanzipation |

Das wahre Emanzipation einhergehen kann mit Grazie, Genuss und Lebenslust zeigen unsere Freundinnen vom Singapore Pipe & Cigar Club: Tess Cao-Cattana, Samantha und Avril Gan in rauchend gelöster Runde beim wöchentlichen Samstagstreff auf der Orchard Road. Aber auch die Herren unseres Partnerclubs sehen nicht gerade angestr... |
Vollständig lesen » |
27.05.2009, 16:18 Uhr |
Faszination Espressomaschine |

Es zeichnet den Afficionado, den Leidenschaftlichen, den Besessenen aus, dass er sich bei seinen Passionen kein X für ein O vormachen lässt. Besondere Klugheit aber ist es nicht, wenn er dabei den Blick in die äußeren Randbereiche seiner Obsession und darüber hinaus nicht wagt, deren Existenz er vielleicht sogar in Abrede stellt[/color:ccfc1659... |
Vollständig lesen » |
17.05.2009, 15:06 Uhr |
Singapore Pipe & Cigar Smokers |

This is a dedicated access to a non-public section of the forum to enable the share of information with our friends from the Singapore Pipe & Cigar Smokers Club. Since the language of the forum is German we are now able to provide some information, pictures and occasionally tobacco reviews in English language.
The Head &... |
Vollständig lesen » |
04.03.2009, 20:48 Uhr |
Samuel Gawith | Full Virginia |

Samuel Gawith aus Kendal im Lake District - daher der Begriff Lakeland Tabak - ist der legendäre Hersteller des Full Virginia, der wie kein anderer aus der breiten Produktpalette der 1792 gegründeten Manufaktur das Herz der Liebhaber naturreinen Flakes... |
Vollständig lesen » |
06.01.2009, 15:41 Uhr |
SG Kendal Plug | die Königsklasse |

Ein Fall für den Daniel Jud Plug Cutter oder ein superscharfes Laguoile, allerdings verrichtet auch ein preiswertes Opinel gute Dienste: der [... |
Vollständig lesen » |
10.07.2008, 21:57 Uhr |
München reklamiert schönsten Raucherplatz Deutschlands |

An den 3 Heimatstandorten von Pfeifen und mehr - München, Köln und Singapore - hatten bisher nur die Kölner und Singaporeaner Möglichkeiten, sich an einem Stammtisch zu versammeln. Nun aber gibt es für die Münchner endlich die Gelegenheit, sich bei schönem Wetter an einem wunderschönen Raucherplatz niederzulassen. Knapp ... |
Vollständig lesen » |
|
|
 |
|
|
|